Überbetriebliche Lehrlingsunterweisugnen (ÜLU)
im Ausbildungsberuf
Maler/in und Lackierer/in
Fachrichtungen:
-
Gestaltung und Instandhaltung
-
Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
Kursübersicht
Kurs | Thema | Dauer | Fachrichtung |
G-MBF/03 | Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes | 2 Arbeitswochen | 1, 2 und 3 |
MB1/04 | Gestalten einer Fassade | 1 Arbeitswoche |
1, 2 und 3 |
MB2/04 | Gestalten eines Innenraumes | 1 Arbeitswoche |
1, 2 und 3 |
MB4/04 | Gestalten eines Ladengeschäftes | 1 Arbeitswoche |
1, 2 und 3 |
Zwischenprüfung |
|
||
MGI2/04 | Gestalten eines repräsentativen Eingangsbereiches | 1 Arbeitswoche |
1 |
MGI3/04 |
Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes |
1 Arbeitswoche |
1 |
MGI4/04 |
Gestalten eines historischen Treppenhauses |
1 Arbeitswoche |
1 |
Gesellenprüfung |
|
Anmerkungen
Auszubildende mit einer Anrechnung der Berufsfachschule Farbtechnik oder des Berufsgrundbildungsjahres Farbtechnik auf die Ausbildungszeit brauchen den Kurs G-MBF/03 nicht absolvieren.
Änderung der Reihenfolge der Kurse aus organisatorischen Gründen vorbehalten.
Stand: Juni 2018
Lehrgangsstandort
Kreishandwerkerschaft Cloppenburg
Bildungszentrum Handwerk
Pingel-Anton 10
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 179-55
Telefax: 04471 179-44
Ausbilder
Hermann Rosenbaum
Maler- und Lackierermeister
Telefon: 04471 179-26
Telefax: 04471 179-44
Email: h.rosenbaum@handwerk-cloppenburg.de
Maler- und Lackierermeister
Telefon: 04471 179-26
Telefax: 04471 179-44
Email: h.rosenbaum@handwerk-cloppenburg.de