Bodenbearbeitung, Ernte und Umweltpflege: In der Landwirtschaft kommen teilweise riesige Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zum Einsatz. Ähnliches gilt für Baustellen. Wenn ein solcher Mähdrescher, Traktor oder ein anderes Gerät seinen "Geist" aufgibt, dann schlägt die Stunde des Mechanikers für Land- und Baumaschinentechnik. Die unterschiedlichen Maschinen haben es in sich: Da müssen mit Köpfchen und Laptop Fehler aufgespürt und manchmal auch mit "Muckis" gearbeitet werden.
Vorstand

Obermeister: | Daniel Neumann, Barßel-Harkebrügge |
Stellvertreter: | Reinhold Hilgefort, Cloppenburg |
Lehrlingswart: | Michael Grüß, Löningen |
weitere Vorstandsmitglieder: | Tim Stammer, Lastrup |
Roman Vaske, Emstek | |
Ehrenobermeister: | Lambertus Möller, Cappeln-Warnstedt |
Ausbildungsberufe
In der Innung sind folgende Ausbildungsberufe vertreten:
- Land- und Baumaschinenmechatroniker/in
Gesellenausschuss
Der Gesellenausschuss vertritt die Arbeitnehmerinteressen innerhalb der Innung.
Wer zurzeit Mitglied im Gesellenausschuss ist und welche Aufgaben der Ausschuss hat, erfährst Du hier.
Login
Anmelden
Geschäftsstelle der Innung
Pingel-Anton 10
49661 Cloppenburg
Telefon: 04471 179-0
Telefax: 04471 179-39
eMail: info@handwerk-cloppenburg.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 7.30 - 16.30 Uhr
Fr.: 7.30 - 13.00 Uhr
Hauptgeschäftsführer:
Dr. Michael Hoffschroer
Geschäftsführer:
Dennis Makselon