Die Imagekampagne des deutschen Handwerks
Wir sind...
...Tradition und Innovation. Visionär, analog und digital. Immer am Kreieren, Reparieren, Erfinden, Beraten und Bauen. Der Spitzenreiter bei Startup-Gründungen. Die Nachwuchsschmiede der Nation. Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Oder kurz: Das Handwerk.




Mit aufmerksamkeitsstarken Imagefilmen und humorvollen Slogans wie "Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen Rest haben wir gemacht" oder "Ich baue keine Stadien. Ich gebe 80.000 Menschen ein Zuhause" ist es in den zurückliegenden vier Jahren gelungen, mit Vorurteilen über die Branche zu brechen und die Vielfalt, Modernität, Innovationskraft und Lebensnähe des Handwerks deutlich stärker in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Unter dem Claim, "Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von Nebenan", hat sich das Handwerk inzwischen als Marke etabliert. Neben belegbar besseren Imagewerten wurde die Arbeit auch mit zahlreichen Kreativpreisen für die Kampagne belohnt. Sie hat damit eine wichtige Grundlage gelegt, auf der die zweite Staffel der Imagkampagne weiter aufbauen kann.
Mit zunehmender Bedeutung des Themas Fachkräftesicherung wird die Imagekampagne dabei in Zukunft noch stärker die Jugendlichen in den Fokus nehmen. Auch stärkere regionaltypische Akzente werden eine Rolle spielen.
Materialien und Informationen für Handwerksbetriebe
Mit den „Infos für Betriebe“ halten wir Sie regelmäßig per E-Mail über die Imagekampagne des Handwerks auf dem Laufenden. Hier erfahren Sie unter anderem, wie Sie diese erfolgreich für Ihre Nachwuchsansprache nutzen können.
Werkzeugkoffer 2.0
Das Handwerk bekommt ein neues Image.
Bestellen Sie im Werbemittelshop die passenden Werkzeuge.
News
- 21 Feb 204 Auszubildende aus dem Handwerk freigesprochen
- 19 Feb Bild Dir Deine eigene Meinung - Obermeister laden ein
- 18 Feb Innovationspreis des Oldenburger Münsterlandes ausgeschrieben
- 14 Feb Halbzeitbilanz JOBSTARTERplus-Projekt SHK + MEHR
- 01 Feb Bürokratie-Burnout: Politik und Verwaltung müssen umdenken
Veranstaltungen
- 26 Feb Büroorganisation-Leicht gemacht!
- 28 Feb Besteuerung der GmbH und des Gesellschafters- Systematik, Chancen, Risiken
- 04 Mar Blockseminar Ausbildereignungsprüfung Teil IV 2019
- 07 Mar Keine Fehler machen im Tagesgeschäft- wo lauern die Gefahren?
- 12 Mar Grundlagen der Führung in Handwerksbetrieben